Nebenstromfilter
Merkmale
- Längere Ölwechselintervalle
- Senkung der Betriebskosten
- Höhere Betriebssicherheit
- Geringerer Verschleiss
- Senkung des Wassergehalts im Öl
Durch den Einsatz einses Nebenstromfilters werden Partikel bis zu einem Micrometer, sowie Wasser wärend des laufenden Betriebs der Anlage aus dem System gefiltert. Der chemische Alterungsprozess des Öls verlangsamt sich, wodurch die Langlebigkeit des Öls erhöht wird und die Wechselintervalle spürbar verlängert werden. Die Filter sind für die Filtration aller Hydraulik-, Getriebe-, Motoren-, Bearbeitungs- und sonstigen Ölen, sowie Dieselkraftstoff geeignet.
Technische Daten
SF-Artikel
SNF-300
SNF-500
Bemerkung
Filtergehäuse mit Befestigungsbügel, festmontierter Druckwaage mit 4 bar Eingangsdruckregelung und 2l/min Mengenregelung- Druckanzeige- Eingangsdruck 5 bis 300 bar- Rücklauf drucklos
Empf. Systemvolumen bis (l)
300
500
Arbeitsdruck (bar)
6-315
6-315
Höhe (mm)
309
306
Gewicht (kg)
4.2
6.0
Durchmesser Einbaumass (mm)
200
240
Anschluss Eingang (Zoll)
3/8
3/8
Anschluss Ausgang (Zoll)
1/4
1/4
Max. Betriebstemperatur (°C)
80
80
Filterelement
HY 80134
HY 80135
Feinheit (µm)
1
1
Schmutzaufnahme (g)
1000
2000
Wasseraufnahme bis (ml)
300
750
Sämtliche Angaben beziehen sich auf unsere Standard Produktpalette. Aufgrund stetiger technischer Weiterentwicklungen können sich diese Angaben jeder Zeit ohne Benachrichtigung ändern.